• Spritzguss

    Spritzguss

    ... ohne Limits! Mehr Länge, neue Funktionen bei besserer Wirtschaftlichkeit - diese revolutionäre Technologie macht es möglich. Nutzen auch Sie die Vorteile für Ihre Anwendungen. EXJECTION verbindet die Vorteile der konventionellen Technologien Extrusion und Spritzgießen! Durch dieses neue Verfahren werden erstmals lange funktionalisierte Profile und Leisten auf einer kleinen Spritzgießmaschine hergestellt.
  • Das Prinzip

    Das Prinzip

    Synchron zum Einspritzen der Schmelze wird die formgebende Kavität quer zur Maschinenlängsachse verschoben. Diese fortschrittliche Technologie erlaubt sowohl das horizontale als auch das vertikale Verfahren der Formkavität beim Einspritzen | mehr
  • Die Wirksamkeit

    Die Wirksamkeit

    Gleichzeitig wird die Kavität schonend von der einströmenden Schmelze gefüllt. Das dabei entstehende Druckprofil gewährleistet eine Schmelzverdichtung und sorgt ebenso für den notwendigen Nachdruck | mehr
  • Das Ergebnis

    Das Ergebnis

    Dies ermöglicht die Abformung von Strukturen und die Vermeidung von Einfallstellen bei funktionellen Elementen mit veränderter Wandstärke bei langen Bauteilen.

    Eine Entwicklung des IB STEINER und der Hybrid Composite Products GmbH.

    IB STEINER HCP0

  • Spritzguss

    ... ohne Limits! Mehr Länge, neue Funktionen bei besserer Wirtschaftlichkeit - diese revolutionäre Technologie macht es möglich. Nutzen auch Sie die Vorteile für Ihre Anwendungen. EXJECTION verbindet die Vorteile der konventionellen Technologien Extrusion und Spritzgießen! Durch dieses neue Verfahren werden erstmals lange funktionalisierte Profile und Leisten auf einer kleinen Spritzgießmaschine hergestellt.
    Spritzguss
  • Das Prinzip

    Synchron zum Einspritzen der Schmelze wird die formgebende Kavität quer zur Maschinenlängsachse verschoben. Diese fortschrittliche Technologie erlaubt sowohl das horizontale als auch das vertikale Verfahren der Formkavität beim Einspritzen | mehr
    Das Prinzip
  • Die Wirksamkeit

    Gleichzeitig wird die Kavität schonend von der einströmenden Schmelze gefüllt. Das dabei entstehende Druckprofil gewährleistet eine Schmelzverdichtung und sorgt ebenso für den notwendigen Nachdruck | mehr
    Die Wirksamkeit
  • Das Ergebnis

    Dies ermöglicht die Abformung von Strukturen und die Vermeidung von Einfallstellen bei funktionellen Elementen mit veränderter Wandstärke bei langen Bauteilen.

    Eine Entwicklung des IB STEINER und der Hybrid Composite Products GmbH.

    IB STEINER HCP0

    Das Ergebnis

60%

reduzierte Anlagenkosten

Durch die Verwendung dieser Technologie für innovative neue Produkte erhöhen Sie nicht nur Ihre Produktionskapazitäten, sondern reduzieren auch die Anlagenkosten auf fast die Hälfte.

mehr erfahren


20%

günstigere Herstellkosten

Bessere Qualität bei geringeren Herstellkosten - durch optimierte Prozesse und Herstellverfahren erhöhen Sie die Wirtschaftlichkeit Ihrer Innovation und Ihres Unternehmens.

mehr erfahren


40%

höhere Produktivität

Durch die revolutionäre EXJECTION endlos Technologie werden in der Zeiteinheit deutlich mehr Bauteile produziert wie im konventionellen Spritzgießverfahren.

mehr erfahren

exjection endlos

 

 

  
Nutzen Sie die Vorteile und überzeugen Sie sich selbst - werden Sie mit ihrer Innovation zum Fan dieser Technologie.

Mit EXJECTION Anlagen werden bei geringen Schließkräften und deutlich verringertem Energieverbrauch sehr lange Bauteile hergestellt. Mithilfe von Zweikomponenten-Spritzgießanlagen mit alternierenden Spritzapparaten hat sich das Einsatzspektrum dieser Technologie deutlich erweitert. Bauteile werden mit einer Rotationsform bei gleichzeitigem Einspritzen, Kühlen und Entformen hergestellt, wodurch diese ENDLOS aus der Rolle produziert werden können. Dadurch erhöhen sich die Produktionskapazitäten und Möglichkeiten um ein Vielfaches.

   völlig von der Rolle
... ENDLOS

 

 

Kontinuierliche Prozessführung

Durch eine spezielle Software wird der kontinuierliche Spritzgussprozess ohne Leerlaufzeiten ermöglicht und überwacht.

Rotierende Formkavitäten

Die Formkavitäten befinden sich immer in Bewegung und werden in den jeweiligen Sektionen geschlossen, gefüllt, geöffnet und entleert.
Alternierende Spritzaggregate

Alternierende Spritzaggregate

Zwei konventionelle Spritzaggregate ermöglichen im Wechselspiel den konstanten Schmelzestrom zum Füllen der Formkavitäten.
  • Kontinuierliche Prozessführung

    Durch eine spezielle Software wird der kontinuierliche Spritzgussprozess ohne Leerlaufzeiten ermöglicht und überwacht.
  • Rotierende Formkavitäten

    Die Formkavitäten befinden sich immer in Bewegung und werden in den jeweiligen Sektionen geschlossen, gefüllt, geöffnet und entleert.
  • Alternierende Spritzaggregate

    Alternierende Spritzaggregate

    Zwei konventionelle Spritzaggregate ermöglichen im Wechselspiel den konstanten Schmelzestrom zum Füllen der Formkavitäten.
    • Engel Victory 120
    • Erleben Sie EXJECTION

      Erleben Sie EXJECTION

      und Licht in Perfektion. Bei Vossloh Schwabe - Light Solutions wird dies durch EXJECTION möglich. Sehen Sie es selbst...

      Video

      mehr...

    • Welche Geometrien sind geeignet?

      Welche Geometrien sind geeignet?

      Der Grundgedanke liegt in der Herstellung von langen "profilartigen" Bauteilen. Daraus ergeben sich folgende Kennzeichen:

      • Endkappen oder ähnliches einformbar
      • Oberflächen mit 3D Strukturen wie Spritzguß
      • Gerades Bauteil ist entformbar

      mehr...

    • Welche Materialien sind verarbeitbar?

      Welche Materialien sind verarbeitbar?

      Da der Prozess sehr nahe beim konventionellen Spritzguss liegt, sind grundsätzlich alle Spritzmaterialien für EXJECTION verwendbar. Drei Punkte sind zu beachten:

      • Viskosität des Materiales
      • Bekannte Richtlinien zur Bauteilauslegung
      • Materialtype und Bauteilwandstärke

      mehr...

    • Ihr Weg zur Innovation !

      Ihr Weg zur Innovation !

      Von der Machbarkeitsstudie bis zur Serienfertigung bieten wir Ihnen ein Netzwerk aus kompetenten Partnern. Auf ihre Anfrage hin wird eine Machbarkeitsanalyse durchgeführt, die in einer Konzeptstudie endet, bevor die Hauptentwicklung beginnt.

      Nutzungsrecht

      Engineering

      Umsetzung

      mehr...

     

    Kontaktieren Sie uns

    Wir sind für Sie da

    Montag bis Freitag  
    8.00 bis 16.30 Uhr 

    DI Gottfried Steiner

    Ingenieurbüro 
    für Kunststofftechnik

    Adresse

    Poststrasse 12 
    A-8724 Spielberg

    gst quad 2 mod

    Download

    Gerne können Sie auch eine Zusammenfassung der Webseite für Sie persönlich downloaden.
    Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus.
    Ungültige Eingabe
    Ungültige Eingabe
    Ungültige Eingabe
    Ungültige Eingabe
    Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.